SCC-Zertifizierung vom praxiserfahrenen Experten

Viele Auftraggeber legen großen Wert auf Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Daher ist es für Ihr Unternehmen vorteilhaft, eine SCC-Zertifizierung gemäß Dokument 16, 17 oder 18 vorweisen zu können. Eine solche Sicherheitszertifizierung erhöht Ihre Chancen, lukrative Aufträge renommierter Unternehmen zu erhalten. SCC steht für Safety Certificate for Contractors - eine Sicherheitszertifizierung für Auftragnehmer. Mit einem solchen Zertifikat belegen Sie, dass Ihre Firma über die notwendigen Kenntnisse zur Umsetzung eines Sicherheits-Managementsystems auf dem Betriebsgelände eines Auftraggebers verfügt. Ich selbst bin zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheits- und Gesundheitskoordinator für Baustellen. In diesen Funktionen schule ich Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte gemäß der SCC-Standards. Ich bin ebenfalls berechtigt, die Prüfung abzunehmen.
 
SCC-Zertifizierung nach Dokument 16
 
Dies ist sozusagen die Basis-Zertifizierung für Ihr operatives Personal. Im kompakten 1-Tages-Workshop werden Themen wie Arbeitsschutzgesetzgebung und -überwachung, Umgang mit Gefahrstoffen, Einsatz von Arbeitsmitteln und Arbeiten in geschlossenen Räumen behandelt. Auch persönliche Schutzausrüstung, Förder- und Hebetechnik sowie Verkehrswege sind Gegenstand der Schulung. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung verfügen Ihre Mitarbeitenden über eine Sicherheitszertifizierung, die ausschließlich in Deutschland anerkannt ist.
 
SCC-Zertifizierung nach Dokument 17
 
Eine Schulung gemäß der Richtlinien des Dokuments 17 richtet sich an die Führungskräfte Ihres Betriebs. Dazu gehören zum Beispiel Niederlassungs-, Bau- und Projektleiter:innen, Meister:innen oder Techniker:innen. Zu den Inhalten des dreitägigen Workshops zählen Aspekte wie Arbeitsschutzgesetzgebung und europäische Richtlinien, Methoden zur Förderung des Arbeitsschutzes, Gefährdungsanalyse, Notfallplanung und Erste Hilfe sowie Brand- und Explosionsschutz. Des Weiteren schule ich Ihr Führungspersonal im Umgang mit Gefahrstoffen und hinsichtlich wasserrechtlicher Vorschriften. Auch Themen wie Ergonomie und Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz kommen zur Sprache. Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung befähigt Ihre Führungskräfte, Projekte im In- und Ausland hinsichtlich der SCC-Vorgaben zu planen und umzusetzen.
 
SCC-Zertifizierung nach Dokument 18
 
Für Ihre operativ Mitarbeitenden ist eine Sicherheitszertifizierung gemäß Dokument 18 vorgesehen. Während der zweitägigen Schulung lernt Ihr Personal, Unfallursachen zu erkennen und sich im Ernstfall richtig zu verhalten. Außerdem schule ich den sicherheitsrelevanten Umgang mit Maschinen und Werkzeugen sowie sicheres Schweißen und Schneiden. Auch Arbeiten auf besonders hohen oder tiefen Arbeitsplätzen sind Gegenstand des Trainings. Persönliche Schutzausrüstung, Arbeiten in Behältern und engen Räumen sowie mögliche Gefahren beim Transport oder Heben von Lasten gehören ebenfalls zu den Unterrichtseinheiten. Eine Sicherheitszertifizierung nach Dokument 18 ist national und international anerkannt und gibt Ihnen und Ihrem Personal einen Vertrauensvorschuss bei Ihrem Auftraggeber.
 
Begleitung durch den gesamten Prozess
 
Ich bin für Sie und Ihre Mitarbeitenden da - von der Schulung über die Prüfungsvorbereitung und die Prüfung bis hin zu den Audits, die Ihr Unternehmen durchlaufen muss. Durch meine Erfahrung als zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit und meine Tätigkeit als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator für Baustellen verfüge ich über fundiertes Praxiswissen. In meinem Arbeitsalltag beschäftige ich mich selbst regelmäßig mit der Planung und Umsetzung von Sicherheits-Managementsystemen. Denn auch ich möchte, dass meine Mitarbeitenden und ich die Erwartungen unserer Auftraggeber hinsichtlich Sicherheit und Umweltschutz erfüllen.
Lassen Sie sich bei Ihrer Sicherheitszertifizierung von einem Profi begleiten, der Ihrem Personal die Lerninhalte anschaulich und praxisnah vermittelt. Denn der Lernerfolg ist anhand realistischer Situationen am größten. Ich freue mich darauf, Sie im persönlichen Gespräch kennenzulernen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.